FairTrade
FairTrade ist das international bekannteste Siegel für fair gehandelte Produkte. Die Kriterien für das Siegel werden von der Dachorganisation, der Fairtrade International, festgelegt und ihre Einhaltung regelmäßig von FLO-CERT überprüft. Zurzeit werden für Textilen verschiedene Siegel vergeben, und zwar folgende:
FairTrade Cotton Program
"Beim Fairtrade-Baumwollprogramm verpflichten sich Unternehmen, einen bestimmten Anteil der für die Produktion benötigten Baumwolle in Fairtrade-Qualität zu beziehen." - (Website)
Wichtig ist, dass es sich bei Fair-Trade-zertifizierter Baumwolle nicht unbedingt um Biobaumwolle handeln muss.
FairTrade Cotton
"Das Fairtrade-Siegel für Baumwolle steht für Rohbaumwolle, die fair angebaut und gehandelt wurde. Die Baumwolle in Textilien, die dieses Siegel tragen, ist zu 100 Prozent Fairtrade-zertifiziert." - (Website)
FairTrade Textilstandard
Das Fairtrade Textilsiegel ist ein junger Stern am Textilsiegel-Himmel und das erste Siegel, das die gesamte Produktionskette abdecken soll.